Pressemitteilung

„My work is an exercise in seeing the world… I want to feel alive in my work. I want it to breathe. I want its surface to be as skin, translucent, porous, emitting the fine moist heat of the living.“ – Liliane Lijn

„Arise Alive“ ist die erste institutionelle Einzelausstellung dieser Größen­ordnung von Liliane Lijn (geb. 1939, New York City, USA), die einen Überblick über ihre sechs Jahrzehnte umfassende Karriere gibt. Ihr Werk zeigt eine Verbundenheit mit surrealistischen Ideen, antiken Mythologien und feministischem, wissenschaftlichem und sprachlichem Denken. Ein Schwerpunkt von Lijns Arbeit ist die Frage, wie das Unsichtbare sichtbar gemacht werden kann, wobei Lijn neueste Materialien einsetzt und mit Reflexion, Bewegung und Licht experimentiert. Sie erforscht die Un­sicht­bar­keit, indem sie die Visualisierung von elektronischen Wellen, Kräften, Vibra­tionen, Licht und Klang nutzt. Bevor sie sich in London niederließ, lebte Lijn in Paris und Athen, wo sie zu einer Gruppe von Künstler*innen und befreundeten Dichter*innen gehörte, die die kinetische Kunstbewegung definierten – eine Be­wegung, die mit Raum­fahrt­tech­nologie und kosmischer Spiritualität verbunden ist. In dieser Zeit experimentierte Lijn als eine der ersten Künstlerinnen mit kinetischer Bildhauerei, was ihr lebenslanges Engagement für das Verständnis von Energie begründete. Die Materialien, die sie ver­wendet – unkonventionelle und oft industrielle Materialien wie Kunststoffe, Prismen und Kupferdraht – sind ein wesentlicher Bestand­teil der Ideen, die sie erforscht und werden zu einer Quelle, in der sie experimentieren kann. Die Künstlerin arbeitet außerdem überwiegend in Serien, was ihr die Möglichkeit gibt, ihre komplexen Ideen, Experimente und den vielfältigen Einsatz von Materialien durch Wiederholungen des­selben Werktyps zu erkunden.

Kuratiert von Emma Enderby mit Teresa Retzer.

Ausstellungszeitraum

5.4.–22.9.24

Ausstellungsfilm

Downloads

Pressemappe (DE)

Pressemappe (EN)

Wandtexte

Werkliste

Pressemitteilung (DE)

Pressemitteilung (EN)

Image Sheet

Pressefotos nach Ende der Ausstellung auf Anfrage.

Newsletter Anmeldung

Hiermit erkläre ich meine Einwilligung, den E-Mail-Newsletter der Stiftung Haus der Kunst München gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH zu beziehen und stimme der damit verbundenen Datenverarbeitung, einschließlich der Analyse der Öffnungs- und Klickraten, zu. Weitere Informationen zum Datenschutz, Widerruf sowie zur Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie unter hausderkunst.de/datenschutz

AGB Akzeptiert 
Newsletter Allgemein
Newsletter Lerhrkräfte

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen und bevorstehende Ausstellungen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!