Pressemitteilung

Die Ausstellung „Glamour und Geschichte“ gibt einen Einblick in die 40-jährige Geschichte des P1 und seine Verbindung mit dem Haus der Kunst. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ bietet sie den Besucher*innen neben einer Reise durch Münchens berühmteste Disco auch die Möglichkeit der Teilhabe durch eigene Erinnerungen.

„Wenn im P1 ein junger Mann auf der Tanzfläche ausflippte und man dachte: Der sieht aus wie Mick Jagger. Dann war es Mick Jagger“, schrieb Klaus Gunschmann, langjähriger Türsteher des Clubs.

Kuratiert von Sabine Brantl mit Lydia Antoniou. Unterstützt von Franz Rauch und Sebastian Goller.

Ausstellungszeitraum

21.6.24 – 23.2.25

Downloads

Pressemappe (DE)

Pressemappe (EN)

Pressemitteilung (DE)

Pressemitteilung (EN)

Wandtext (DE/EN)

Wandtext (Leichte Sprache/DE)

P1 Magazin #1 RETRO

Newsletter Anmeldung

Hiermit erkläre ich meine Einwilligung, den E-Mail-Newsletter der Stiftung Haus der Kunst München gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH zu beziehen und stimme der damit verbundenen Datenverarbeitung, einschließlich der Analyse der Öffnungs- und Klickraten, zu. Weitere Informationen zum Datenschutz, Widerruf sowie zur Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie unter hausderkunst.de/datenschutz

AGB Akzeptiert 
Newsletter Allgemein
Newsletter Lerhrkräfte

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen und bevorstehende Ausstellungen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!