Ihr Besuch

Öffnungszeiten

Heute haben wir von bis geöffnet

Öffnungszeiten

Mo | Mi | Fr | Sa | So 10—20 Uhr
Do 10—22 Uhr
Di geschlossen


Tickets

Willkommen im Haus der Kunst.

Haustickets (gültig für alle Ausstellungen) können Sie online und an der Museumskasse erwerben. Tickets zu weiteren einzelnen Ausstellungen sind nur an der Kasse erhältlich.

Hausticket

10 € | ermäßigt 8 €

Katalin Ladik. Ooooooooo-pus

8 € | ermäßigt 6 €

Karrabing Film Collective. Wonderland

5 € | ermäßigt 3 €

Hamid Zénati. All-Over

Eintritt frei

Archiv Galerie. Historische Dokumentation

Eintritt frei

Ticket für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Journalist*innen

5 €

mit entsprechendem Nachweis

Ticket für Jahreskartenbesitzer*innen, Freunde Haus der Kunst, Kunststudent*innen, ICOM, Kinder unter 12, geflüchtete Menschen

Eintritt frei

mit entsprechendem Nachweis

Familientagesticket

24 €

Für 2 Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen

365 Live

100 € Single

Freier Eintritt zu allen Ausstellungen, zu TUNE und zu allen Performances; Freie Teilnahme an allen Führungen und diskursiven Veranstaltungen wie Gespräche, Vorträge und Filmvorführungen; Eine Begleitung zahlt den ermäßigten Preis für das Ausstellungsticket; E-Mail-Einladungen zu allen Ausstellungseröffnungen; Exklusive Reservierungsmöglichkeiten für TUNE und Performances; Hanjo nicht inbegriffen

Haus der Kunst 365

50 € Single | 90 € Partner

Freier Eintritt zu allen Ausstellungen; Freie Teilnahme an allen Führungen und diskursiven Veranstaltungen wie Gespräche, Vorträge und Filmvorführungen; Eine Begleitung zahlt den ermäßigten Preis für das Ausstellungsticket; E-Mail-Einladung zu allen Ausstellungseröffnungen

Open Haus — Frei rein, fein raus

Frei

An jedem letzten Freitag im Monat ist Open Haus mit freiem Eintritt von 16—22 Uhr. Hier gibt es Raum für Begegnungen und kreativen Austausch. Unser Vermittlungsprogramm wird euch an jedem Open Haus mit (Familien-)Führungen und einem offenen, generationenübergreifenden Programm willkommen heißen.


Aktuelle Besucherinfos

Zum 1.1.23 führt das Haus der Kunst eine neue Jahreskarte ein. Die neue Karte heißt „365 Live“ und kostet 100 €. Sie bietet neben freiem Eintritt zu den Ausstellungen und den diskursiven Veranstaltungen und Führungen auch freien Eintritt zu allen Performances und TUNE-Veranstaltungen.

Die neue Karte zeichnet damit die Veränderung des Programms in den letzten Jahren nach und bietet den Besucher*innen die Möglichkeit unkompliziert und deutlich günstiger das gesamte Programm des Haus der Kunst zu genießen. Treue wird belohnt!

Für alle Haus der Kunst-Fans, die vor allem die Ausstellungen besuchen möchten, wird es auch weiterhin die Jahreskarte für 50 € geben (90 € für Partnerkarten). Die Karte bekommt zur besseren Unterscheidung von der „365 Live“ ebenfalls einen Namen und heißt jetzt „Haus der Kunst 365“ – bei unverändertem Preis und Leistungsumfang.

Die Jahreskarten (Haus der Kunst 365 und 365 Live) sind jeweils ab dem Startdatum 365 Tage gültig und bieten freien Eintritt an den regulären Öffnungstagen des Haus der Kunst. Sie sind nicht übertragbar, ggf. kann vom Einlasspersonal die Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises verlangt werden. Im Übrigen gelten die Besucher-AGB.

In der obenstehenden Liste sind nicht alle Ermäßigungsberechtigungen aufgeführt. Für weitere Informationen können Sie den Besucherservice (siehe unten) kontaktieren oder das Kassenpersonal ansprechen.

Das Haus der Kunst gewährt allen geflüchteten Menschen freien Eintritt. Als Nachweisdokument gelten eine Aufenthaltsgenehmigung, eine Registrierung als geflüchtete Person oder aktuell ein ukrainisches Ausweisdokument.

Über QR-Codes, die Sie an der Kasse oder direkt in den Ausstellungen mit Ihrem Smartphone scannen, haben Sie Zugriff zu begleitenden Vermittlungstexten zu unseren Ausstellungen.

Unser Veranstaltungsprogramm finden unter Programm und im Kalender, wir informieren Sie auch über den Newsletter und unsere Social Media Kanäle.

Bei Fragen erreichen Sie das Besuchertelefon von Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr unter der Nummer 089 211 27 113 oder schicken Sie uns eine Email an mail@hausderkunst.de. Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Verzögerungen kommen kann.


Adresse

Anfahrt

Mit dem Bus

Bus 100 (Museenlinie: Hauptbahnhof Nord-Ostbahnhof) bis Haltestelle Königinstraße

Mit der U-Bahn

U 4/5 bis Haltestelle Lehel, weiter mit Straßenbahn 16 Richtung Effnerplatz bis Haltestelle Nationalmuseum / Haus der Kunst oder U 4/5

oder

U 4/5 oder U 3/6 bis Haltestelle Odeonsplatz, weiter mit Bus 100 (Museenlinie) Richtung Ostbahnhof bis Haltestelle Königinstraße

Mit der S-Bahn

S-Bahn bis Isartor, weiter mit Straßenbahn 16 Richtung Effnerplatz bis Haltestelle Nationalmuseum / Haus der Kunst

Auto

Parkmöglichkeit: Hinter dem Haus der Kunst befindet sich ein großer Parkplatz (gebührenpflichtig), den unsere Besucher nutzen können.