Filter
Der Blog vom Haus der Kunst
Es gibt so viel mehr Geschichten zu erzählen, als auf den ersten Blick in unseren Ausstellungsräumen zu finden sind. Mehr Einblicke hinter die Kulissen, vielfältigere Infos zu den Ausstellungen, Künstler*innen und der Arbeit im Haus bietet der Blog.
Ähnliche Artikel
-
NEU! #BlogHDK
„Heute ist Musik vielleicht das einzige verbleibende Mittel, um Frieden zu schaffen“Standing on the Corner tritt im Rahmen von TUNE mit zwei Konzerten und einem Screening im Haus der Kunst auf. Kuratorin Sarah Miles spricht mit Gio Escobar, dem Gründer des Ensembles, über kreative Visionen, Inspiration und seine Erfahrungen in Europa.
-
NEU! #BlogHDK
Von der Vorstellung zum SichtbarenAndrea Lissoni und Julienne Lorz sprechen im Gespräch mit Joan Jonas über die Wandlung von Performances zu Installationen, die Rolle von Tieren und die Aushandlung von Raum in ihren Videoarbeiten.
-
NEU! #BlogHDK
„A call to disorder“Ein Transkript des Gesprächs zwischen dem Künstler Lamin Fofana und Kuratorin Sarah Miles über seine Installation im Terrassensaal des Haus der Kunst. Dabei sprechen sie über unkonventionelle Räume, Lamin Fofanas Praxis und seine Quellen, die Tyrannei der westlichen Musiktheorie und vieles mehr.
-
NEU! #BlogHDK
Brainwashed - Wolfgang Tillmans "Lights (Body)"Die in "Brainwashed" versammelten Künstlerinnen und Künstler legen kommerzielle Bildsprachen kritisch offen, ihre widersprüchlichen Verheißungen und Klischees. Wir haben mit vier von ihnen über die Hintergründe und aktuelle Bezüge der in der Ausstellung gezeigten Videoarbeiten gesprochen.
-
NEU! #BlogHDK
The Art of Behaving Badly: Interview mit Käthe Kollwitz von den Guerilla GirlsDie Guerrilla Girls, vor mehr als 30 Jahren in New York gegründet, zählen heute zu den Ikonen eines feministischen Aktivismus in der Kunstwelt. Wir haben mit "Käthe Kollwitz" über Feminismus, die Arbeit des Kollektivs und die kommende Performance im Haus der Kunst gesprochen.