Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Haus der Kunst 2025 Super BOOKS, die unabhängige Messe der Künstler*innenbuchszene. An diesem Wochenende treffen sich rund 70 nationale und internationale Künstler*innen, Gestalter*innen, Verleger*innen und Institutionen, darunter auch mehrere Kunsthochschulen, um im Haus der Kunst ihre neuesten Produktionen zu präsentieren.
Super BOOKS stellt Publikationen vor, die über die Grenzen des Mediums Buch hinausdenken und deren Themen, Formate und Techniken sich ständig weiterentwickeln. Mit einer Ethik der Zugänglichkeit, die in der Preisgestaltung und dem Direktvertrieb zum Ausdruck kommt, bildet das alternative Verlagswesen ein Gegengewicht zum konventionellen Verlagsmarkt. In direktem Austausch mit Künstler*innen und Produzent*innen lernen die Besucher*innen vielfältige Formen künstlerischer Praxis kennen, die auch den Kunstbegriff im Haus der Kunst bereichern und erweitern. An zwei Tagen erwartet das Publikum Buchpräsentationen, Workshops für alle Altersgruppen und ein Programm mit Vorträgen, Performances und Klangveranstaltungen des nicht kommerziellen Münchner Radiosenders Radio 80000.
Programm
Samstag 25.10.25, 14 – 20 Uhr &
Sonntag 26.10.25, 12 – 20 Uhr
WORKSHOP
25.10. | 14 – 20 Uhr
26.10. | 12 – 20 Uhr
Offene Magazinwerkstatt
Mit dem Team von Kultur- und Spielraum e.V. & pirat:innenpresse
ENDLOS-STEMPEL-AKTION
25.10. | 14 – 20 Uhr
26.10. | 12 – 20 Uhr
Nichts zu verschenken
Am Tisch von Jürgen O. Olbrich
LESEECKE
25.10. | 14 – 20 Uhr
26.10. | 12 – 20 Uhr
Mit dem Team für Bildung und Teilhabe Haus der Kunst
MACHEN & DISKUTIEREN
25.10. | 14 – 20 Uhr
26.10. | 12 – 20 Uhr
Was ist ein Künstlerbuch?
Am Tisch von The Modern Language Experiment (TMLE) mit Open Studio im Space n.n. (Munich), Gabelsbergerstraße 26
GYMNASTIK
26.10. | 13:00 – 13:30 Uhr
Morning Yoga mit Anna Schäfer
KAFFEEBAR
25.10. | 14 – 20 Uhr
26.10. | 12 – 20 Uhr
Mit dem Team von der Goldene Bar
SOUND Radio 80000
Samstag 25.10.25
14:30 – 15:45 Uhr | DJ Set
15:45 – 16 Uhr | Welcome mit Sabine Brantl (Haus der Kunst)
16 – 16:45 Uhr | Talk über Nachhaltigkeit mit Axel Scheufelen (Metapaper, Stuttgart) und Antje Goetzke (Bayerische Staatsbibliothek)
Moderation von Sabine Brantl
16:45 – 18 Uhr | DJ Set
18 – 18:30 Uhr | DJ Set Special
vinyl.music.drawing
Ein Vater-Sohn-Projekt mit c8400 und 385af
18:30 – 20 Uhr | DJ Set
Sonntag 26.10.25
12 – 13:30 Uhr | Talk
Magazine of Color
13:30 – 15 Uhr | DJ Set
15 – 16 Uhr | Talk
Off-Spaces
Mit Hubert Kretschmer (AAP, München) und Sabine Brantl
16 – 17 Uhr | DJ Set
17 – 17:30 Uhr | Performance Tattoo temporal (2025) von Raúl Hidalgo (apa Press)
17:30 – 18:45 Uhr | DJ Set
18:45 – 20 Uhr | DJ Set
Sound curation: Sianza Zink
Radio Room & Videoinstallation: Guadalupe Arribas, Manuela Illera & Radio 80000
Super BOOKS ist eine Kooperation zwischen dem Haus der Kunst, dem AAP Archiv Künstlerpublikationen, der Bayerischen Staatsbibliothek und der Akademie der Bildenden Künste München.
Kuratiert von Sabine Brantl (Haus der Kunst) mit Hubert Kretschmer (AAP Archiv Künstlerpublikationen) und Lilian Landes (Bayerische Staatsbibliothek).


Liste aller Aussteller*innen:
< usus>: Uta Schneider & Ulrike Stoltz, Offenbach am Main
51 Personae, Shanghai
AG Minimales Reisen l Kunsthalle Below, Berlin
Akademie der Bildenden Künste München, München
Albert Coers, Berlin
apa press, Paris/Madrid
Aspik Verlag, Zorneding
Bayerische Staatsbibliothek München, München
bleu., Berlin
Bored Wolves, Krakau
Brandstiftung, Mainz
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Halle
c8400, Frankfurt am Main
Caldo Worldwide, München
carivari, Leipzig
Christian Reister und Christoph Schieder, Berlin
Damocle Edizioni, Venedig
DIE_Redaktion, München
Dutch Independent Art Books Publishers (DIABP), Amsterdam
edition metzel l che casino!, München
Edition Taube, München
FAFALAG Verlag, München
Felder Books Berlin, Berlin
Forum Queeres Archiv München e.V., München
FOTOHOF>Edition, Salzburg
Haus der Kunst, München
Haein Kim, Gyeonggi-do
Hedgehog Hedgehog Hedgehog, Jerusalem
Heidemarie von Wedel UNDEINS, Stuttgart
Hochschule München, Studienrichtung Fotodesign, München
icon Verlag Hubert Kretschmer, München
Igittesisters, München
Institut für Kunst und Forschung/ ZORN, München
Jakob Kirchheim Verlag, Berlin
JNPrints, London
Kultur- und Spielraum / pirat:innenpresse, München
Kunsthochschule Kassel, Kassel
Kunstraum München, München
Kunstverein München e.V., München
Local Gr0up, Berlin
Marion Schäuble, Stuttgart
marna, Brezzo di Bedero
MaroVerlag, Augsburg
Michaela Rotsch / Kadir Fadhel / CENTER OF TURBULENCE RE., München
Million Books, München
mofa - montag foto art, München
Monroe Books, Berlin
NO-INSTITUTE, Kassel
Olaf Probst, Geltendorf
Penelope Richardson - Slowkunst, München
PHOTOPORT, Bratislava
plastic indianer, Hrsg.: Diller & Springer, München
Revü - Flugblatt für Film, München
Richas Digest, Köln
SofortBooks, Hamburg
Softcover, Wien
SO-RI, Antwerpen
Sorry Press, München
so-VIELE.de, München
Stefania Kuszlik, München
studio MLLR und Steindruck München, München/St. Gallen
THA Augsburg, Fakultät Gestaltung, Augsburg
TheHiddenRiver, München
Thorsten Fuhrmann, Huglfing
The Modern Language Experiment (TMLE), München/London
VerpackereiGö X space n.n. München
Winterfisch, Berlin
Stand: 14.10.2025