Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung transdisziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.
Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Programm-und Ausstellungen eine/n:
Teamleiter*in Produktion (d/m/w)
in Vollzeit.
Wir erwarten von Ihnen ein fundiertes Fachwissen in Produktionsverfahren und ein ausgewiesenes Verständnis der Qualitätsstandards einer Kunstinstitution internationalen Rangs.
Die Aufgaben werden in Anlehnung an die Projektphasen nach HOAI/HOAS beschrieben
Ihre Aufgaben – gestalten, mitwirken, teilhaben:
- Verantwortung für alle Schritte der Projektumsetzung und -betreuung u.a. Vorplanungen der LP 1 im Austausch mit Künstler*innen, Studios, Leihgeber*innen und weiteren Akteur*innen, Leihverkehr, Realisation, Maintenance, Nachbereitung und ggf. Tourneebetreuung
- Mitwirkung oder eigenständige Bearbeitung der LP 2 bis 4
- Effizientes Management der Tätigkeiten Expertenteams und Sicherstellung einer reibungslosen Projektplanung und -verwaltung durch klare Definition von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um eine effektive Koordination und Umsetzung zu gewährleisten
- Budgetkontrolle und -verantwortung sowie Mitwirkung bei der Zeitplanung für das gesamte Programm der Institution
- Organisatorische Planung und Umsetzung von Projektkonzepten (inkl. künstlerische Eigen- oder Koproduktionen) in enger Abstimmung mit der künstlerischen Geschäftsführung von LP 1 -LP 9
- Verantwortung für die Produktion nach LP 5 – 9 und Bewertung zum Risikomanagement – über verschiedene, sich zeitlich überschneidende Projekte hinweg
- Allgemeine Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb des Verantwortungsbereichs inkl. Personalverantwortung
- Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Materialien, Kunsttechniken und ihren Eigenschaften sowie Medientechnik, auch unter Berücksichtigung der technischen Wartungs- und Betreuungsanforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams, um Ziele in Anlehnung an die Vision und Mission des Haus der Kunst zu definieren
- Durchführung von Vergabeverfahren und Vertragsverhandlungen mit Künstler*innen oder Partner*innen nach LP 5 - 7
- Beachtung der Vorgaben des Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen im Ausstellungsbereich bei der Planung der Projekte
Anforderungen – das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Innenarchitektur, Szenografie oder Architektur oder eine gleichwertige Qualifikation
- Zehnjährige Berufserfahrung, davon mindestens fünfjährige Erfahrung als Produktionsleitung von Großveranstaltungen und performativen Ausstellungsprojekten
- Exzellente Organisations- und Führungsfähigkeiten von diversen Teams
- Hohe Expertise in der Arbeitszeitplanung und Kontrolle von umfangreichen Projektbudgets.
- Verständnis von künstlerischen Qualitätsstandards und Arbeitsschutzbestimmungen sowie Sicherheitsrichtlinien
- Kenntnisse des deutschen Vergaberechts
- Kenntnisse im Bereich der Gebäudetechnik
- Hohe Entscheidungskompetenz und eine ergebnis- und lösungsorientierte Herangehensweise
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
- Herausragende Kommunikationsfähigkeit
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Vollzeitstelle in einem der führenden Ausstellungshäuser Europas
- Gehalt gemäß TV-L entsprechend der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Große Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Verantwortungsbereiches
- Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Münchens am Englischen Garten.
Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität geprägt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color, sind ausdrücklich erwünscht. Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die es gewohnt ist, abteilungsübergreifend zu arbeiten und uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte unter dem Stichwort HDK-2025-11 bis zum 18.08.2025 in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an: bewerbung@hausderkunst.de
Die Vorstellungsgespräche sind vom 1.-3.9.25 geplant.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Xue Tan, Leitung Programm und Ausstellungen / Hauptkuratorin unter 089/211 27-136 gerne zur Verfügung.
Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH, Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.hausderkunst.de/datenschutzerklarung