Pressemeldung

Die wegweisende Gruppenausstellung In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956–1976, die vom Haus der Kunst München entwickelt und dort erstmals in 2023 gezeigt wurde, ist am Wochenende im M+ in Hongkong eröffnet worden, Asiens erstem globalem Museum für zeitgenössische visuelle Kunst. Das Haus der Kunst freut sich außerordentlich über diese wachsende internationale Anerkennung seiner Arbeit und die transnationale Verknüpfung zu Museen weltweit. Dies bietet die besondere Möglichkeit, durch internationale Ausstellungskooperationen die Vision des Hauses weltweit zu präsentieren, um gängige kunsthistorische Narrative zu hinterfragen und neue Formen des Ausstellungsmachens zu etablieren.

Die vom Haus der Kunst konzipierte Gruppenausstellung wurde am Samstag, 20.9. unter dem Namen „Dream Rooms: Environments by Women Artists 1950s–Now” im M+ in Hongkong eröffnet, und wird dort bis 18.1.26 zu sehen sein.

Die Ausstellung vereint Werke dreier Generationen von Künstlerinnen aus Asien, Europa sowie Nord- und Südamerika und definiert den etablierten künstlerischen Kanon neu, indem sie die entscheidende Rolle von Frauen bei der Entwicklung immersiver Kunst herausstellt, die einen nachhaltigen Einfluss auf die Bildende Kunst ausgeübt haben. Sie basierte auf drei Jahren der Recherche und Entwicklung und ist die erste Ausstellung ihrer Art.

Die Präsentation im M+ ist die erste Ausgabe dieser Ausstellung in Asien und wurde kuratiert von Andrea Lissoni, künstlerischer Direktor des Haus der Kunst München, und Marina Pugliese, Direktorin des Museums für Kulturen, interkulturelle Projekte und öffentliche Kunst der Stadt Mailand, in Zusammenarbeit mit Russell Storer, Senior Curator und stellvertretender Direktor für kuratorische Angelegenheiten, M+ Hongkong.

Ausstellungszeitraum

20.9.25 – 18.1.26

Downloads

Pressemitteilung (DE)

Credit

Inside Other Spaces. Environments by Women Artists 1956–1976
Aleksandra Kasuba
Spectral Passage, 1975
Installationsansicht
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Agostino Osio

Credit

Inside Other Spaces. Environments by Women Artists 1956–1976
Marta Minujín
¡Revuélques y viva!, 1964
Installationsansicht
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Agostino Osio

Credit

Inside Other Spaces. Environments by Women Artists 1956–1976
Judy Chicago
Feather Room, 1966–2023
Installationsansicht
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Agostino Osio

Credit

Inside Other Spaces. Environments by Women Artists 1956–1976 Tsuruko Yamazaki
赤(蚊帳状立体作品) (Red (Shape of Mosquito Net)), 1956 Installationsansicht
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Agostino Osio

Credit

Inside Other Spaces. Environments by Women Artists 1956–1976
Aleksandra Kasuba
Spectral Passage, 1975
Installationsansicht
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Constantin Mirbach

Credit

Inside Other Spaces. Environments by Women Artists 1956–1976
Lea Lublin
Penetración / Expulsión (del Fluvio Subtunal), 1970
Installationsansicht
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Constantin Mirbach

Lade Formular...