Information
Das Haus der Kunst möchte mit seinem Engagement für Partizipation einladen zum Nachdenken, Austausch, Mitmachen und Genießen, und mit innovativen Formen der Teilhabe zu einem Ort der Begegnung und einem Raum für ein soziales Miteinander werden.
Gemeinsam mit der Beisheim Stiftung gestalten vier führende Kulturinstitutionen in München neue Räume der Begegnung: neben dem Haus der Kunst die Schauburg – Theater für junges Publikum, die Pinakothek der Moderne und die Bayerische Staatsoper. Unter dem Titel „Dritte Orte“ öffnen sie sich noch stärker für die Stadtgesellschaft, um Kulturorte partizipativ und niederschwellig erlebbar zu machen.
Die Initiative versteht Kulturinstitutionen als soziale Treffpunkte jenseits von Zuhause und Arbeitsplatz – sogenannte „Dritte Orte“. Diese Räume laden unabhängig von Konsum oder Eintritt zur Teilhabe ein, fördern gesellschaftlichen Dialog und stärken den sozialen Zusammenhalt.
Downloads
Pressemitteilung (DE)
Credit
Haus der Kunst München, 2023
Foto: Maximilian Geuter
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2024
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Constanza Melenedez
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2024
Foto: Marius Heimburger
Credit
MMMHaus – Meet Make Move 2025
Foto: Peggy Rudolph