Eröffnung mit Performance: 21.07., 17-20 Uhr
Geöffnet: tägl. 10-20 Uhr, Do 10-22 Uhr
Eintritt frei 

Symposium: Sa., 28.7., 11-17 Uhr,

Teilnehmende KünstlerInnen:Daniel Bräg, Karolin Bräg, Peter Dobroschke, Stefan Draschan, Beate Engl, Leoni Felle, Trude Friedrich, Ute Heim, Klara Hobza, Martin Krejci (Institut für Leistungsabfall und Kontemplation), Lou Jaworski, Agne Jonkute, Mikolaj Polinski und Misa Shimomura, Tom Moody, Peter Sauerer, Michael Schrattenthaler, Andreas Sell, Wolfgang Stehle, Andreas Ullrich, Timm Ulrichs, Stefanie Unruh, Katharina Weishäupl, Peter Fischli David Weiss, Stefan Wischnewski, Haubitz + Zoche

Symposium: Wolfgang Ullrich, Lambert Wiesing, Friederike Sigler, Joanna Warsza

Die künstlerischen Positionen greifen auf Konzepte der Ruhe, des Stillstands, der Verweigerung, aber auch der Zäsur und Rhythmisierung zurück und entwickeln dabei ihre jeweils eigene Form der Wertschätzung der Pause als Momentum zwischen dem Lauf der Dinge.

Newsletter Anmeldung

Hiermit erkläre ich meine Einwilligung, den E-Mail-Newsletter der Stiftung Haus der Kunst München gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH zu beziehen und stimme der damit verbundenen Datenverarbeitung, einschließlich der Analyse der Öffnungs- und Klickraten, zu. Weitere Informationen zum Datenschutz, Widerruf sowie zur Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie unter hausderkunst.de/datenschutz

AGB Akzeptiert 
Newsletter Allgemein
Newsletter Lerhrkräfte

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie mehr über aktuelle Veranstaltungen und bevorstehende Ausstellungen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!