Filter

Der Blog vom Haus der Kunst

Es gibt so viel mehr Geschichten zu erzählen, als auf den ersten Blick in unseren Ausstellungsräumen zu finden sind. Mehr Einblicke hinter die Kulissen, vielfältigere Infos zu den Ausstellungen, Künstler*innen und der Arbeit im Haus bietet der Blog.

Ähnliche Artikel

  • NEU! #BlogHDK

    Tipp

    Aktionswoche: Digitale Kunstvermittlung im Haus der Kunst zur Ausstellung "Phyllida Barlow. frontier"

    Das Programm für die Aktionswoche am 12-18.7.21 steht im Zeichen digitaler, kreativer und innovativer Vermittlung und wurde von Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt. Alle Angebote finden online statt und sind kostenlos.

    von Haus der Kunst

  • NEU! #BlogHDK

    Digital

    FOTO GESUCHT: #MyBarlowMoment

    Instagram-Aktion: Lasst Euch von Barlows Skulpturen inspirieren, geht durch die Stadt und haltet Euren ganz persönlichen Barlow-Moment mit der Kamera fest. Postet anschließend das Bild unter dem Hashtag #MyBarlowMoment auf Instagram.

    von Haus der Kunst

  • NEU! #BlogHDK

    Art

    “True Love will find you in the End (Sermon for the Birds)"

    Mit der eigens für den Korridor des HdKs angefertigten Neuproduktion “True Love will find you in the End (Sermon for the Birds)" des Künstlers Cyrill Lachauer können sich die Besucher*innen in den Moment des anbrechenden Tages versetzen lassen, der mit morgendlichem Vogelgesang erfüllt ist.

    von Alexandra Reißer

  • Phyllida Barlow. frontier, Installationsansicht, Haus der Kunst, 2021. Foto: Maximilian Geuter NEU! #BlogHDK

    Kontext

    Lernen, das zu meistern – Gedanken zum Aufbau von "frontier" –

    In dieser Gedankenskizze beschreibt die Phyllida Barlow die Herausforderung, die enorme Fläche der Räumlichkeiten des Haus der Kunst, die überwältigende Höhe und die strenge Symmetrie des Grundrisses mit ihrer Kunst zu destabilisieren.

    von Phyllida Barlow

  • Schlimmes Häschen, Foto: Christine Wunnicke NEU! #BlogHDK

    Kontext

    Fauna und Flora am Haus der Kunst (Winterausgabe)

    In diesem Blogbeitrag lässt uns Christine Wunnicke erneut an ihren nächtlichen Spaziergängen teilhaben, diesmal berichtet sie von einem winterlichen Naturschauspiel aus Nebelschwaden, der Schönheit einer sezierten Erdkröte und einem schlimmen Häschengesicht auf einer Glastür.

    von Christine Wunnicke

  • NEU! #BlogHDK

    Kontext

    Re-Installation: Mel Bochner “The Joys of Yiddish”

    Das Haus der Kunst präsentiert den Schriftzug von Mel Bochner, „The Joys of Yiddish“ (2006) am Dachfries. Nach der Fassadenarbeit „Anwesenheit“ von Franz Erhard Walther (2020) setzt Andrea Lissoni mit dieser Re-Installation einen weiteren Akzent im Übergangsbereich zum Außenraum.

    von Haus der Kunst

  • NEU! #BlogHDK

    Kontext

    Die europäische Kunstgeschichte im Werk von Michael Armitage

    Dieser Blog-Beitrag skizziert den Dialog zwischen Michael Armitages Werken und der europäischen Kunstgeschichte nach.

    von Alexandra Reißer

  • NEU! #BlogHDK

    Kontext

    Jahresvorschau 2021 Haus der Kunst

    Alle Ausstellungen des Jahres 2021 am Haus der Kunst im Überblick.

    von Andrea Lissoni

  • NEU! #BlogHDK

    Tipp

    Farben und Motive schichten: Inspiriert von Michael Armitage – Ein Workshop-Tutorial für zu Hause

    Inspiriert von Michael Armitages vielschichtigen Werken zeigen wir Dir in unserem Workshop Tutorial eine vereinfachte Technik, mit der Du zu Hause verblüffende Effekte der Bild- und Farbüberlagerung erzielen kannst.

    von Anne Leopold

  • NEU! #BlogHDK

    Kontext

    Nachruf auf Herman Daled

    Chris Dercon, unser ehemaliger Direktor, hat einen sehr persönlichen und warmherzigen Nachruf auf den Sammler Herman Daled geschrieben.

    von Chris Dercon