Dauer

25.4.25, 18:00 - 22:00

Ort

Auditorium

Sprache

Englisch

Eintritt

Frei

Info

Radio Amnion präsentiert intimate/beyond, ein Live-Hörerlebnis, das unbestimmte Gewässer mit neuen audio-visuellen Performances verbindet, gleichzeitig ausgestrahlt über das Münchner Radio 80000 und begleitet von besonderen Gästen aus Physik und Kunst. Erwarten Sie ein dynamisches Spektrum an Sinneseindrücken – von quantenhaft bis kosmisch, ozeanisch bis himmlisch, lokal bis nicht-lokal: Dies ist eine nicht/physische Radiosendung zum Tiefenhören.

18 20 Uhr: Sonic Transmissions of Care: Tiefenhören aus den Archiven von Radio Amnion. Beiträge von Tuomas A. Laitinen, Molly Astley, JD Zazie, Eve Egoyan, Anne Bourne und anderen.

 20 22 Uhr: Radio Amnion Live: intimate/beyond

Tiefenhörstücke von Samuel Hertz & Caitlin Berrigan: Turbulent Rot (Premiere); Laure Boer: On the edge, Clouds Passing By. Audio/Visuelle Beiträge von Joséfa Ntjam: Watery Thoughts; Himali Singh Soin: Static Range. Weitere Beiträge von Pablo Diserens, Libita Sibungu und anderen.

Radio Amnion: Sonic Transmissions of Care in Oceanic Space ist ein mehrjähriges Klangkunstprojekt des Quantenökologen Jol Thoms für die Wassermassen der Erde. Die Radiostation sendet bei jedem Vollmond in mehr als 2 km Tiefe Auftragskompositionen von zeitgenössischen Künstlern in den Pazifischen Ozean. Radio Amnion ist Teil eines Erkundungsexperiment zur Vorbereitung des geplanten Pacific Ocean Neutrino Experiment (P-ONE), einem Kubik-Kilometer großen Teleskops zur Beobachtung von extragalaktischen Neutrinos.
Radio Amnion: Sonic Transmissions of Care in Oceanic Space wird gefördert vom Canadian Council for the Arts. https://radioamnion.net

Ein Abend in Zusammenarbeit mit Armin Linke, Akademie der Bildenden Künste München; Radio 80000 und dem Sonderforschungsbereich 1258 'Neutrinos und Dunkle Materie in Astro- und Teilchenphysik' an der Technischen Universität München. Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

HDK Radio Amnion 09submerged