Open Haus meets Public Possession

Open Haus,


Informationen

Sprache
Open Haus auf Deutsch
Laufzeit
Eintritt
Free admission


Übersicht aller Veranstaltungen

Frei rein, fein raus: An jedem letzten Freitag im Monat ist Open Haus mit freiem Eintritt von 16—22 Uhr. Hier gibt es Raum für Begegnungen und kreativen Austausch. Unser Vermittlungsprogramm heißt Euch an jedem Open Haus mit (Familien-)Führungen und einem offenen, generationenübergreifenden Programm willkommen.

16—21 Uhr Open Atelier

16.30 Uhr & 17.30 Uhr: Kurze Kinderführungen durch „Hamid Zénati. All-Over“ (Nordgalerie)

18.30 Uhr & 19.30 Uhr: Kurzführungen durch „Katalin Ladik. Ooooooooo-pus“ (Nordgalerie)

20—22 Uhr: Stellt unseren Kunstauskünften Eure Fragen zum Karrabing Film Collective direkt in der LSK-Galerie

Im März feiert bei Open Haus das Musik-Label Public Possession sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Mini-Festival in der Westgalerie. Die Arbeit von Public Possession vereint Musik, Text, Graphik Design und Happenings. Bei Public Possessions Jubiläumsparty performen lokale und internationalen Künstler*innen des Labels wie Sedef Adasi, Sofie Royer, Mainline Magic Orchestra und viele mehr. Alle Open Haus-Besucher*innen sind zum Mitfeiern eingeladen und die Partygäste von Public Possession können durch die Ausstellungen schlendern und am Open Haus-Programm teilnehmen.

Im Rahmen von Open Atelier wird ein Druckworkshop angeboten, bei dem die Teilnehmer*innen sich sowohl von den Mustern des Künstlers Hamid Zénati als auch von den Designs von Public Possession inspirieren lassen können. Ihr könnt eigene Schablonen ausschneiden und spielerische Form- und Farbkompositionen auf Textilien drucken. First come, first served: Für Kinder stehen einige T-Shirts bereit, andere Gäste können eigene Textilien oder Kleidung zum Bedrucken mitbringen.

Ein Ticket oder eine vorherige Anmeldung sind nicht erforderlich.

Sedef Adasi. Gel Gidelim (Foto: Julius Ertelt)

00:00

Zeitplan

Ab 16 Uhr: Olaf Nicolai „Junge Chöre“ in Kollaboration mit Public Possession und den Jungen Chören München. Fortlaufend über den Tag verteilt, inklusive Kanon Workshop für Kinder und Jugendliche

16 Uhr: Buchpräsentation und Gespräch mit Andrea Lissoni, Sarah Miles, Hayley Morgan, Olaf Nicolai und Public Possession

16.45 Uhr: Baba Stiltz Live

17.30 Uhr: DJ Service Kit

18.15 Uhr: Minju Live

19 Uhr: Sophie Pschorr b2b Clara Knör & Gnocchi Served by Caspar Plautz

19.45 Uhr: Fazer Live

20.30 Uhr: Sofie Royer Live

21.15 Uhr: P.P. D.J.s b2b Bell Towers

23 Uhr: Mainline Magic Orchestra Live

23.45 Uhr: Sedef Adasi D.J.

1 Uhr: Ende

Mainline Magic Orchestra. Xumba Xumba (photo: Neelam Khan Vela)

00:00