Pressemitteilung
Das Haus der Kunst freut sich, gemeinsam mit dem International DANCE Festival München die Europapremiere study now steady zu präsentieren in der ersten Einzelausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin und Choreografin Ligia Lewis.
Die Live-Ausstellung „study now steady" zeigt aktuelle Arbeiten von Ligia Lewis (geb. 1983, Santo Domingo, Dominikanische Republik) und gewährt Einblicke in ihre Praxis als zentrale Figur bei der Neudefinition von Performance in Museen und Galerien. Indem sie die Formate Performance, Live-Installation und Video verwebt, laden drei ihrer Hauptwerke ein, Prozessen zu begegnen, die normative Vorstellungen des Körpers herausfordern. Gleichzeitig setzt sich Lewis mit den Spuren von Familiengeschichte, Erinnerung und dem Unbekannten auseinander.
Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos.
Kuratiert von Xue Tan und Marlene Mützel.
„Ligia Lewis. study now steady“ wird präsentiert vom Haus der Kunst in Kooperation mit dem International DANCE Festival München. Das gemeinsame Programm im Haus der Kunst zeigt Künstler*innen, die Grenzen von Tanz, Musik und Bildender Kunst verschieben, und zielt darauf ab, Lebendigkeit als neue Form der künstlerischen Praxis zu erforschen – ein grundlegender Diskurs in unserem Programm.
Veranstaltungsdauer
24.5. – 1.6.25
Downloads
Pressemitteilung (DE)
Credit
study now steady, Ligia Lewis
© Liz Ligon
Credit
study now steady, Ligia Lewis
© Liz Ligon
Credit
study now steady, Ligia Lewis
© Liz Ligon
Credit
Ausland, Jefta van Dinther
Monika Rittershaus
Credit
Ausland, Jefta van Dinther
Monika Rittershaus
Credit
deader than dead, Ligia Lewis
© Ligia Lewis
Credit
deader than dead, Ligia Lewis
© Ligia Lewis