Pressemitteilung

Die Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst rückt autonome Archive als alternative Orte der Wissensproduktion in den Fokus. 2023 wird die Reihe mit Zeugnissen des subkulturellen Aufbruchs und antiautoritärer Protestbewegungen fortgesetzt.

Trikont war der erste autonome Verlag der Bundesrepublik. 1967 in Köln gegründet und seit 1968 in München aktiv, öffnete sich Trikont alternativen Sichtweisen und motivierte neue soziale und ökologische Bewegungen. Nicht zufällig benannte sich Trikont nach der Trikontinentalen Konferenz, auf der 1966 in Havanna Strategien gegen die Benachteiligung der sogenannten „Dritten Welt“ entwickelt wurden. Zu den ersten und erfolgreichsten Büchern gehörten die „Mao Bibel“ und Che Guevaras „Bolivianisches Tagebuch“, das elf Auflagen erlebte. Im Trikont Verlag erschienen deutschsprachige Publikationen und Übersetzungen zur europäischen und regionalen Arbeiterbewegung, zu Dekolonialisierung und Antifaschismus, zu alternativen Lebensformen und radikalen Gesellschaftsveränderungen. Zudem war Trikont Ausgangspunkt des Verlags „Frauenoffensive“, des ersten autonomen feministischen Verlags in der BRD.

Ausstellungszeitraum

30.06.2023 - 18.02.2024

Downloads

Pressemappe (DE)

Download PDF (379,90 KB)

Pressemappe (EN)

Download PDF (376,41 KB)

Pressemitteilung (DE)

Download PDF (1,08 MB)

Pressemitteilung (EN)

Download PDF (1,05 MB)

Audio Guide

Download PDF (422,76 KB)

Image Sheet

Download PDF (535,75 KB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3816

Download JPG (5,78 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3658

Download JPG (5,51 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3714

Download JPG (5,89 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3743

Download JPG (7,12 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3760

Download JPG (4,73 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3764

Download JPG (5,08 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3783

Download JPG (6,41 MB)

Archiv 451 / Trikont Verlag
Installationsansicht / Installation view Haus der Kunst, 2023
Foto: Maximilian Geuter

HDK Archiv 451 Trikont Verlag 2023 c Maximilian Geuter MGF3788

Download JPG (6,07 MB)

Streikaktion bei BMW in München, 1972
Trikont Verlag

05 Streikaktion bei BMW in Mu nchen 1972 Trikont Archiv

Download JPG (513,65 KB)

Kollektiv des Trikont Verlags 1970er Jahre
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Archiv 451

01 Kollektiv des Trikont Verlags 1970er Jahre Archiv der Mu nchner Arbeiterbewegung e V Archiv 451

Download JPG (3,72 MB)

Frauenoffensive München,
Vorbereitungen zum Coverfoto der ersten Schallplatte, 1975
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Archiv 451

02 Frauenoffensive Mu nchen Vorbereitungen zum Coverfoto der ersten Schallplatte 1975 Archiv der Mu nchner Arbeiterbewegung e V Archiv 451

Download JPG (4,40 MB)

Rudi Dutschke
Plakat von Thomas Bayrle, o.J.
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Archiv 451

07 Rudi Dutschke Plakat von Thomas Bayrle o J Archiv der Mu nchner Arbeiterbewegung e V Archiv 451

Download JPG (1,64 MB)

Treffen in Eisenärzt, 1972
Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Archiv 451

04 Treffen in Eisena rzt 1972 Archiv der Mu nchner Arbeiterbewegung e V Archiv 451

Download JPG (5,61 MB)