Museumsshop
Heute haben wir von bis geöffnet

Kontakt und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 11 Uhr bis 19 Uhr
Donnerstag 11 Uhr bis 20 Uhr
Dienstag geschlossen
Über den Museumsshop
Die Buchhandlung von Walther König ist ein wichtiger Bestandteil des vielfältigen und differenzierten Publikumsangebotes des Haus der Kunst. Die Innenarchitektur entspricht eher der Einrichtung einer Bibliothek als einer konventionellen Buchhandlung, wobei die Bücher meist als Bildobjekte, also mit der Ansicht des Buchtitels, präsentiert werden.
Neben den Sektionen Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Jugend- und Kinderbücher wird vor allem Neuerscheinungen viel Platz eingeräumt. Permanent und alternierend werden Themen von aktuellen Ausstellungen aufgegriffen. Das Buch- und Katalogsortiment wird durch einen Art-Shop ergänzt.
Bestellungen beim Museumsshop
Sie können Kataloge und Ausstellungsplakate des Haus der Kunst per Email oder telefonisch bestellen.
Versandkosten: pro Katalog 6 €; pro Plakat (gefaltet) 3 €; pro Plakat (gerollt) 6 €
Mucarts Sail & Art
Hier geht es direkt zum MUCARTS Onlineshop.
Die Firma Sail & Art produziert seit vielen Jahren die Fassadenbanner für das Haus der Kunst. Der Unternehmer Hansjörg Schäfer hat in Kooperation mit verschiedenen Museen mitten in der Pandemie ein gemeinsames Upcycling-Projekt initiiert. Über den Onlineshop MUCARTS vertreibt er Taschen und Produkte, die aus den alten Bannern des Haus der Kunst und des Lenbachhaus hergestellt werden. Im oberbayrischen Geretsried wird aus den Ausstellungsbannern ein ganzes Sortiment an Messenger-Taschen, Shoppern und Federmäppchen produziert. Die Initiative von Hansjörg Schäfer sichert nicht nur Arbeitsplätze in der Region. Sie ist vor allem ökologisch sinnvoll, da aus dem sehr widerstandfähigen Material etwas Neues geschaffen wird. Weniger Müll und kurze Transportwege bedeutet weniger Belastung für die Umwelt. Dabei ist jede Tasche ein Unikat und für Kunstfans eine tolle Erinnerung an einen inspirierenden Ausstellungsbesuch.