Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung transdisziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.
Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.
Das Haus der Kunst sucht für die Abteilung Programm und Ausstellungen eine*n Vollzeitpraktikant*in für drei Monate.
Praktikant*in (w/m/d)
Programm & Ausstellungen
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Unterstützung der Programm- und Ausstellungsproduktion mit
- Administrativen/organisatorischen Tätigkeiten
- Recherchearbeiten
- Mithilfe beim Auf- und Abbau von Ausstellungen vor Ort
- Mithilfe bei Arbeiten im Zusammenhang mit der Ausstellungsbetreuung
- Unterstützung beim Transportmanagement/Organisation von Kunstwerken
- Zusammenarbeit mit Restauratoren und Kuratoren
- Unterstützung anderer Abteilungen bei diesem Projekt im Haus der Kunst
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Kunstgeschichte oder Architektur (3. Semester BA oder höher, vorzugsweise mit abgeschlossenem BA)
- Interesse an zeitgenössischer Kunst und institutioneller Arbeit
- Grundkenntnisse in wissenschaftlichen Produktionsarbeitstechniken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an Teamarbeit und Kommunikation
- Freude an der Arbeit mit Texten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Ausstellungshäuser Europas
- Tiefergehende Einblicke in die Ausstellungsvorbereitung
- Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikationsstruktur
- Mitarbeit in einem dynamischen Team, das Einsatz- und Lernbereitschaft unterstützt und fördert
- Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Münchens am Englischen Garten
- Das Praktikum ist für 3 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden angelegt
- Das Praktikum wird mit einer Aufwandspauschale vergütet
Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität geprägt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color, sind ausdrücklich erwünscht. Wir bevorzugen Bewerbungen ohne Bild.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulation, Zeugnisse) unter dem Stichwort HDK-2025-13 bis zum 28.09.2025. in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an: bewerbung@hausderkunst.de
Für allgemeine Fragen steht Ihnen Beate Gurth / Personal gerne unter 089/21127- 122 zur Verfügung.
Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.hausderkunst.de/datenschutzerklarung