Super BOOKS 3

Veranstaltung,


Informationen

Laufzeit
2 Tage
Eintritt
Free

Übersicht aller Veranstaltungen

Super BOOKS 3
11.11.22, 16 – 23 Uhr
12.11.22, 12 – 20 Uhr

Im November wird das Haus der Kunst die dritte Ausgabe von Super BOOKS ausrichten. An zwei Tagen zeigen Künstler*innen, Gestalter*innen und alternative Verleger*innen ihre autonomen Produktionen. Super BOOKS wurde 2019 im Rahmen der von Sabine Brantl kuratierten Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ erstmalig im Haus der Kunst veranstaltet. Das Projekt sieht sich in der Tradition unabhängiger, individueller Orte für Künstlerpublikationen, die sich seit den 1960er-Jahren im Umfeld der internationalen, post-avantgardistischen Kunstszene gebildet haben.

Radio 80000 wird während der Veranstaltung sein Studio in der Nordgalerie des Haus der Kunst aufbauen und live ein Programm mit DJs, Performance und Sound senden.

Am 11.11.22 ab 21 Uhr wird Cosmica Bandida im Rahmen von Super BOOKS 3 performen. Das Künstlerduo spielt experimentellen lo-fi Cumbia.

Super BOOKS ist ein Kooperationsprojekt zwischen Haus der Kunst, AAP Archiv Künstlerpublikationen, Bayerischer Staatsbibliothek, Akademie der Bildenden Künste München und Kunsthochschule Kassel.
Kuratiert von Sabine Brantl mit Hubert Kretschmer, Lilian Landes, Veronika Günther und Martin Schmidl.

Teilnehmer*innen

[kon] Paper, München

<usus>: Uta Schneider & Ulrike Stoltz, Offenbach am Main

20 Seconds Magazine, Berlin

AAP Archive Artist Publications, München

ABC [Artists‘ Books Cooperative], Amsterdam

AG Minimales Reisen, Berlin/Below

Akademie der Bildenden Künste München

Albert Coers, Berlin/München

Artner aka G. Weitenauer, München

autopress, Kassel/Dachau

backbonebooks, Berlin

Bayerische Staatsbibliothek, München

Berengar Laurer, München

Bernhard Cella, Wien

c8400, Eschborn

Cosima Pitz, Murnau

CALDOworldwide, München

Dominik Wendland, München

Dutch Independent Art Book Publishers (DIABP), Amsterdam

edition metzel che casino!, München

Edition Taube, München

Food&, Berlin

Forum Queeres Archiv München e.V.

Hammann von Mier Verlag, München

Haus der Kunst, München

Heidemarie von Wedel UNDEINS, Stuttgart

icon Verlag, München

igitte sisters tomatolocos, München

IN MY HANDS, Köln

Institut für Kunst und Forschung, München

InterViews, Berlin

kennedy+swan, Berlin

Kunsthochschule Kassel

Kunstverein München e.V.

Lubok Verlag, Leipzig

malenki.net, Albersdorf

MEDIENDIENST LEISTUNGSHÖLLE, München

no-institute / Jürgen O. Olbrich, Kassel

pirat:innenpresse / Kultur & Spielraum e.V., München

plastic indianer, München

Rosa Stern Space e.V., München

Ruine München

Schweizerische Nationalbibliothek, Bern

SHIFT BOOKS, Berlin

so-VIELE.de, München

South Bavarian Morning Post, München

stadtgründungsbüro Bethang, Nürnberg

Stefania Kuszlik, München

Steindruck Werkstatt Münchner Künstlerhaus

Suolocco, München

The Artist and the Others, Maastricht

TheHiddenRiver, München

Thorsten Fuhrmann, Huglfing

vague intellectual pleasures (VAGUE IP), München

Verena Hägler & Nicola Reiter, München