
Digitaler Workshop zum Tag der Provenienzforschung
Informationen
- Workshop auf Deutsch
- frei
Übersicht aller Veranstaltungen
Die Online-Veranstaltung gibt in kompakter Form einen aktuellen Überblick über die Provenienzforschung in Bayern. Über 25 Museen, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen stellen ihre Aktivitäten in je 180 Sekunden vor. Dabei sind Voraussetzungen, Strukturen, Rahmenbedingungen und Ressourcen sehr unterschiedlich. Nach knapp 90 Minuten wird die Diskussion eröffnet und es können Fragen gestellt werden.
Als Ausstellungshaus ohne eigene Sammlung hat das Haus der Kunst in der Provenienzforschung vor allem eine unterstützende Rolle. Sabine Brantl, Leiterin des Archivs am Haus der Kunst, wird bei der Online-Veranstaltung kurz den Forschungsbereich am Haus der Kunst vorstellen.
Einen ausführlichen Einblick in die Provenienzforschung am Haus der Kunst gibt es auf unserem Blog.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Weitere Informationen und den Zugang zur Online-Veranstaltungen gibt es auf der Webseite des Zentralinstituts für Kunstgeschichte.