Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst. Es ist der Untersuchung der Geschichte und der Geschichten der zeitgenössischen Kunst verpflichtet; im Mittelpunkt der Arbeit des Haus der Kunst stehen Ausstellungen, Performances und Musikveranstaltungen sowie Wissensvermittlung.
Durch sein Programm unterstreicht das Haus der Kunst, dass die Entwicklungslinien der zeitgenössischen Kunst global und vielschichtig verlaufen und nicht durch geografische, konzeptuelle und kulturelle Grenzen einzuschränken sind. Diesen Ansatz verfolgt das Haus der Kunst ebenso in seiner Unternehmenskultur.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Kommunikation eine studentische Aushilfe zur Unterstützung der Abteilung Presse.
Der Bereich Kommunikation ist im Haus der Kunst in viele Prozesse involviert. Durch flache Hierarchien arbeiten wir eng mit der Geschäftsleitung, den Kurator*innen, der Kunstvermittlung, der Ausstellungsorganisation und den Künstler*innen zusammen. Unsere studentischen Aushilfen werden in viele Prozesse miteinbezogen, nehmen an entscheidenden Meetings teil und dürfen sich regelmäßig an neuen Aufgaben ausprobieren.
Wir kommunizieren auf Augenhöhe miteinander und wünschen uns eine*n Kolleg*in, die/der sich einbringt und viel über Kommunikationsarbeit in einer Kulturinstitution lernen will.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchsicht und Versand des täglichen Presseechos
- Erstellen von Pressespiegeln
- Erstellen von Pressemappen
- Mitarbeit bei Pressekonferenzen
- Informationsversand Terminredaktionen
- Redaktionelle Mitarbeit an Printprodukten, Korrekturlesen
- Einholen von Vergleichsangeboten
Das bringen Sie mit:
- Selbstständiges, gewissenhaftes Arbeiten
- Freude am Umgang mit Texten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytische Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Office Programmen
- Erste Erfahrungen mit CMS wünschenswert
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Freude an Teamarbeit
- Verbindliches Auftreten
- Offenheit für Neues, Lernbereitschaft
Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität geprägt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 31.10.23 per E-Mail an: bewerbung@hausderkunst.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Cora Szabó.
Stiftung Haus der Kunst München,
gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Cora Szabó
Personalleitung
Prinzregentenstraße 1
80538 München