Pressemitteilung
Mit der Ankündigung der Ausstellungen für die Herbst-/Wintersaison von September 2023 bis März 2024 setzt das Haus der Kunst München die Transformation seines Programms fort. Ausgehend von den Themenschwerpunkten Gender, Umwelt und Technologie erweitert und diversifiziert das Haus auch in der kommenden Saison sein Programm weiter über die Bereiche Bildende Kunst, Sound und Performance, um das Haus zu öffnen und ein neues Publikum zusammenzubringen:
- Judy Chicago, Lygia Clark und Faith Wilding unter den 11 Künstlerinnen, deren bahnbrechende immersive Werke der 1950er bis 1970er Jahre nachgebaut werden.
- Umfassender Überblick über Meredith Monks Schaffen der letzten sechs Jahrzehnte.
- WangShuis erste institutionelle Ausstellung in Europa zeigt eine Simulation durch künstliche Intelligenz.
- Die Reihe von Sound Residencies TUNE erkundet auch in der nächsten Saison die Bereiche Klang, Musik und Bildende Kunst, u.a. mit Alex Zhang Hungtai, Tadleeh, Joanne Robertson und Gästen, sowie Nivhek.
- Martino Gampers „Sitzung“ verwandelt die historische Mittelhalle des Haus der Kunst in einen lebendigen Ort der Begegnung.