Interventionen in die Architektur

1.1.70

Watch Interventionen in die Architektur

About Interventionen in die Architektur%

Im Video stellen Okwui Enwezor und Sabine Brantl die aktuell an der Südfassade des Haus der Kunst zu sehenden künstlerischen Auseinandersetzungen mit der Architektur und der nationalsozialistischen Vergangenheit des Gebäudes genauer vor.

Mel Bochners "The Joys of Yiddish" wurde 2013 für die Ausstellung des Künstlers im Haus der Kunst an der Fassade angebracht. Die Verknüpfung der Farbe der Täter mit der Sprache der Opfer in dem gelb-schwarzen Spruchband erzeugt ein Spannungsverhältnis und eine subtile Provokation, wie sie für Bochners Werk typisch sind.

Mit "Résistance" von Christian Boltanski (1993/94) und Gustav Metzgers "Travertin/Judenpech" von 1999 reaktiviert das Haus der Kunst anlässlich der zweiten Präsentation der Archiv Galerie die ersten zwei künstlerischen Auseinandersetzungen, die eigens für die Fassade und den Säulengang des Gebäudes konzipiert wurden. Während sich Metzger in "Travertin/Judenpech" mit seinem eigenen Schicksal auseinandersetzt, erinnert Boltanski mit "Résistance" an ehemalige Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe "Rote Kapelle".


Verwandte Ausstellung: