Haus der Kunst Serie — Einblicke in die kuratorische Praxis Vol. 1
Watch Haus der Kunst Serie — Einblicke in die kuratorische Praxis Vol. 1
1:01:36
About Haus der Kunst Serie — Einblicke in die kuratorische Praxis Vol. 1%
Hauptkurator Ulrich Wilmes im Gespräch mit Okwui Enwezor, Direktor Haus der Kunst
Nach seiner Promotion über den italienischen Manieristen Rosso Fiorentino fand Ulrich Wilmes seinen professionellen Schwerpunkt in der modernen und zeitgenössischen Kunst. Er begann seine berufliche Laufbahn als Co-Organisator der "Skulptur Projekte in Münster 1987". In seiner Zeit als Ausstellungsleiter am Portikus Frankfurt am Main (1988-1991) stellte er unter anderem Künstler wie On Kawara, Thomas Schütte, Hanne Darboven, Jörg Immendorf und Hans-Peter Feldmann vor. Von 1991 bis 2000 war er Kurator sowie stellvertretender Direktor an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Als stellvertretender Direktor am Museum Ludwig (2000-2007) konnte er u.a. mit "Der Blaue Reiter in Köln", "Edward Hopper" und "Piet Mondrian" Publikumserfolge erzielen.
Seit 2008 ist Ulrich Wilmes Hauptkurator am Haus der Kunst und realisierte eine Vielzahl von Ausstellungen u.a. zu Gerhard Richter, Ed Ruscha, Ellsworth Kelly, zur Land Art und aktuell zu Georg Baselitz. Als Ausstellungsmacher außerordentlich produktiv, hat er sich darüber hinaus mit zahlreichen Publikationen zur zeitgenössischen Kunst hervorgetan, u.a. zu Dan Graham, Matt Mullican, Ulrich Rückriem, Olaf Metzel, Per Kirkeby, Mel Bochner und Lawrence Weiner.
Im Gespräch mit Okwui Enwezor gibt Ulrich Wilmes' Einblick in seine kuratorische Praxis und die berufliche Entwicklung eines Kurators.