Renovate/Innovate – Gespräch mit David Chipperfield
Watch Renovate/Innovate – Gespräch mit David Chipperfield
1:55:48
About Renovate/Innovate – Gespräch mit David Chipperfield%
Im Vorfeld der anstehenden Renovierung veranstaltet das Haus der Kunst eine Reihe von Gesprächen, die sich dem Museum als kulturellem und sozialem Vermittler in der heutigen globalen Kulturlandschaft widmen. Der renommierte Architekt David Chipperfield, der 2013 mit der Planung der Renovierung beauftragt wurde, spricht unter dem Titel "Renovate/Innovate" mit Direktor Okwui Enwezor über seine weitreichende internationale Erfahrung in der Entwicklung und Renovierung bedeutender Bauwerke und Museen, über die Funktion von Museen im öffentlichen Raum und die Rolle von Kunstinstitutionen als Orte der Kreativität und Produktion von kulturellem Kapital.
Sir David Chipperfield, dessen Gebäude weltweit ein elegantes und präzises Beispiel für zeitgenössische Architektur setzen, gründete David Chipperfield Architects 1985. Seine Neukonzeption historischer Gebäude führte zu bemerkenswerten visuellen Transformationen, welche sowohl die ursprüngliche Konstruktion unversehrt lassen, als auch die Auseinandersetzung des Besuchers mit dem Gebäude anregen.
Mit Zweigstellen in London, Berlin, Mailand und Shanghai konzipierte Chipperfield Museen und kulturelle Institutionen weltweit, darunter das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel (1997-2009), das Literaturmuseum der Moderne in Marbach am Neckar (2002-2006), das Hepworth Wakefield in West Yorkshire (2003-2011), das Saint Louis Art Museum (2005-2013), das Turner Contemporary in Margate (2006-2011), das Museum Folkwang in Essen (2007-2010), die James Simon Galerie in Berlin (2007-2018), das Kunsthaus Zürich (2008-2020), das Naga Museum im Sudan (seit 2008), das Museo Jumex in Mexico Stadt (2009-2013) und das Nobel Center in Stockholm (2013-2018).
David Chipperfield Architects ist derzeit mit der Renovierung der Royal Academy of Arts in London beauftragt, die seit den 1830er-Jahren im Burlington House angesiedelt ist und deren Wiedereröffnung für 2018 zum 250-jährigen Bestehen der Akademie geplant ist.
2004 wurde David Chipperfield zum Commander of the Order of the British Empire ernannt und 2006 zum Royal Designer for Industry berufen. 2008 folgte die Ernennung zum Royal Academician, 2009 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und 2010 für seine Verdienste um die Architektur in Großbritannien und Deutschland in den britischen Adelsstand erhoben.