Theaster Gates. Black Chapel
Summary of Theaster Gates. Black Chapel%
Über diese Ausstellungskatalog
Es handelt sich um eine englischsprachige Publikation mit deutschsprachigem Einleger.
Gates' visionäre Interventionen verwandeln öffentliche Räume in Orte der Begegnung. Mit Black Chapel hat der Künstler eine vielteilige Installation für das Haus der Kunst gestaltet, die auf die historische Architektur der öffentlich zugänglichen Mittelhalle des Gebäudes reagiert und sie mit symbolisch aufgeladenen Objekten alltäglicher Schwarzer Erfahrung füllt.
Die Publikation, die die von Gates in Black Chapel aufgeworfenen Themen vertieft, adressiert Fragen der gesellschaftlichen Repräsentation und Teilhabe im Spannungsfeld deutscher und US-amerikanischer Geschichte. Den zentralen Bezugspunkt bildet die Lebensgeschichte des Ausnahmeathleten Jesse Owens, dessen umfangreiche Plattensammlung in der vorliegenden Publikation erstmals als voll illustrierte Diskografie für die Öffentlichkeit aufgearbeitet ist.
Hrsg. von Anna Schneider, mit Texten von Guthrie P. Ramsey, Jr., Anna Schneider und Dimona Stöckle sowie ein Gespräch zwischen Theaster Gates und Hamza Walker
Der Katalog erscheint im Verlag der Buchhandlung Walther König und ist ab Mai 2021 erhältlich.
Ausstellungskatalog zu:
-
Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965 / Trailer
-
Tony Cokes. Fragments, or just Moments
-
Kapsel 11: Sung Tieu. Zugzwang — Ausstellungsfilm
-
Frank Bowling: Mappa Mundi
-
Aschemünder — Sammlung Goetz im Haus der Kunst
-
Künstlerbrüder von den Dürers zu den Duchamps
-
Blind Faith: Between the Visceral and the Cognitive in Contemporary Art
-
Gerhard Richter. Abstrakte Bilder
-
Wilhelm Sasnal
-
Haus der Kunst Serie — Einblicke in die kuratorische Praxis Vol. 2