Theaster Gates. Black Chapel
Summary of Theaster Gates. Black Chapel%
Über diesen Ausstellungskatalog
Es handelt sich um eine englischsprachige Publikation mit deutschsprachigem Einleger.
Gates' visionäre Interventionen verwandeln öffentliche Räume in Orte der Begegnung. Mit Black Chapel hat der Künstler eine vielteilige Installation für das Haus der Kunst gestaltet, die auf die historische Architektur der öffentlich zugänglichen Mittelhalle des Gebäudes reagiert und sie mit symbolisch aufgeladenen Objekten alltäglicher Schwarzer Erfahrung füllt.
Die Publikation, die die von Gates in Black Chapel aufgeworfenen Themen vertieft, adressiert Fragen der gesellschaftlichen Repräsentation und Teilhabe im Spannungsfeld deutscher und US-amerikanischer Geschichte. Den zentralen Bezugspunkt bildet die Lebensgeschichte des Ausnahmeathleten Jesse Owens, dessen umfangreiche Plattensammlung in der vorliegenden Publikation erstmals als voll illustrierte Diskografie für die Öffentlichkeit aufgearbeitet ist.
Hrsg. von Anna Schneider, mit Texten von Guthrie P. Ramsey, Jr., Anna Schneider und Dimona Stöckle sowie ein Gespräch zwischen Theaster Gates und Hamza Walker
Der Katalog erscheint im Verlag der Buchhandlung Walther König und ist ab Mai 2021 erhältlich.
Ausstellungskatalog zu:
-
The Gaze into the Dark — Künstlervortrag von Adele Röder
-
Markus Lüpertz. Über die Kunst zum Bild – Trailer
-
Künstlergespräch mit Theaster Gates und Hamza Walker
-
#HDKfromHome: Digitaler Audiorundgang durch die Ausstellung "Michael Armitage"
-
Ausstellungsfilm - Blind Faith
-
Arbeitsblatt zur Ausstellung "Abraham Cruzvillegas — The Autoconstrucción Suites" - für Klassen 5-9
-
Open End — Sammlung Goetz im Haus der Kunst
-
Im Gespräch: Georg Baselitz und Sir Norman Rosenthal, moderiert von Ulrich Wilmes
-
Bildergalerie zu "Oscar Murillo"
-
Konzert/Concert – Ornament und Verbrechen / "Der lachende Chinese"