Sung Tieu. Oath Against Minimalism
Summary of Sung Tieu. Oath Against Minimalism%
Über diese Ausstellungskatalog
"Oath Against Minimalism" dokumentiert das vielschichtige Werk der aufstrebenden Künstlerin Sung Tieu, die mit ihren Skulptur- und Soundinstallationen immersive Raumsituationen kreiert. Zahlreiche Installationsansichten sowie ein Interview mit der Künstlerin vermitteln einen umfangreichen Einblick in neuste und ältere Arbeiten. Ausführliche Textbeiträge internationaler Kunsthistoriker*innen und Kurator*innen reflektieren u.a. über bürokratische Machtstrukturen, den globalen Kapitalismus, die psychologische Wirkung von Sound und den Nachhall des Kalten Krieges in Sung Tieus Werken. Die Monografie erscheint anlässlich ihrer ersten Einzelausstellungen auf Museumsebene: „Sung Tieu. Zugzwang“ (2020) im Haus der Kunst in München und „In Cold Print" (2020) bei Nottingham Contemporary.
Der Band mit Beiträgen von Pamela Nguyen Corey, Kathleen Ditzig, Damian Lentini (Hg.) und Cédric Fauq (Hg.) wird im Verlag Spector Books publiziert und ist ab Mitte Juli erhältlich.
Gestaltet von Dan Solbach.
28 € (Museumsausgabe); 162 Seiten mit 68 Abbildungen
Ausstellungskatalog zu:
-
Arbeitsblatt zur Ausstellung "David Adjaye: Form, Gewicht, Material"
-
Künstlergespräch & Film screening: Laure Prouvost und Julienne Lorz
-
Künstlerportrait Asaph Ng'ethe Macua
-
Trailer El Anatsui: Triumphant Scale
-
Bildergalerie zu "Carlo Mollino. Maniera moderna"
-
Lorna Simpson
-
Geschichten im Konflikt: II. Kunstpolitik im Nationalsozialismus: "Deutsche" und "Entartete Kunst"
-
Heidi Bucher. Metamorphosen
-
Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus
-
Aktivblatt zur Ausstellung "Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins: Die Zellen"