Karrabing Film Collective. Wonderland
Summary of Karrabing Film Collective. Wonderland%
Über diesen Ausstellungskatalog
Dieser Reader erscheint anlässlich der Ausstellung des Karrabing Film Collective im Haus der Kunst München. Das Kollektiv, das derzeit etwa fünfzig Mitglieder umfasst, sieht seine kreative Praxis als eine mögliche Form der Selbstorganisation und des Widerstands an der Basis, bei der die lokal entwickelten künstlerischen Ausdrucksformen dem Publikum neue Formen kollektiver Indigener Handlungsmacht aufzeigen. In ähnlicher Weise verzichtet dieser Reader auf eine homogene Stimme und bietet stattdessen Raum für eine Vielzahl von Stimmen und Zugängen zu Karrabings einzigartigem sozialem, kulturellem und historischem Oeuvre. Die Publikation umfasst zahlreiche Texte, Interviews und Streitschriften und geht der Frage nach, was man aus Karrabings einzigartiger Bildsprache und Methodik über die gegenwärtige Gesellschaft lernen kann.
Herausgegeben von Haus der Kunst
Mit Beiträgen von Damian Lentini, Elizabth A. Povinelli, Vivian Ziherl, Kirsty Howey, Tess Lea, Matariki Williams, May Adadol Ingawanij, Richard Bell, und Paola Balla
Ausstellungskatalog zu:
-
Wilhelm Sasnal
-
Podiumsdiskussion: Carlo Mollino — Holy Madman
-
Tronies — Marlene Dumas und die Alten Meister
-
Gerhard Richter — Audioguide, 2009
-
Stan Douglas: Eröffnung und Gespräch
-
Bildergalerie zu "Skulpturales Handeln"
-
Lorna Simpson
-
Symposium 75/20 Tag 1: Alfredo Jaar — Vortrag
-
Grotesk! 130 Jahre Kunst der Frechheit
-
Rirkrit Tiravanija