Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus
Summary of Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus%
Über diesen Ausstellungskatalog
Hrsg. von Haus der Kunst
Dokumentation von Sabine Brantl
in Deutsch 14,90 €
in Englisch 19,90 €
2. erweiterte Auflage.
Erschienen im Allitera Verlag München, 2015
-
Renovate/Innovate – Gespräch mit David Chipperfield
-
Thomas Struth: Figure Ground — Ausstellungsfilm
-
Ausstellungsfilm — Sweat
-
Franz Erhard Walther. Shifting Perspectives
-
Zdenka Badovinac: "Art as a Parallel Cultural Infrastructure / Legacy of Post War Avantgardes from Former Yugoslavia"
-
Vortrag "Lines of Descent" von Deepak Ananth
-
Zufallsmuster – Malerei aus der Sammlung Goetz
-
Im Gespräch: William Kentridge und Sir Sydney Kentridge
-
Skulpturales Handeln
-
Karrabing Film Collective. Wonderland