Fragments, or just Moments
Summary of Fragments, or just Moments%
Über diesen Ausstellungskatalog
Die erste institutionelle Einzelausstellung des US-amerikanischen Künstlers Tony Cokes in Deutschland markiert zugleich die erste umfassende Zusammenarbeit zwischen dem Kunstverein München und dem Haus der Kunst München und ist Ergebnis eines intensiven Dialogs zwischen dem Künstler, den Institutionen und ihren Archiven.
Mit „Fragments or just Moments“ verknüpft Cokes die beiden in unmittelbarer Nähe gelegenen Ausstellungsorte mit neuen Werken, die sowohl in den beiden Institutionen als auch im zwischen ihnen liegenden öffentlichen Stadtraum präsentiert werden.
Die begleitende und gleichnamige Publikation überträgt die Stills aus Cokes’ neuem Videoessay Some Munich Moments 1937–1972 in das Format des Buches und umfasst zwei neue Essays von Tina M. Campt und Tom Holert, sowie eine Einführung, die die Vielzahl der Beteiligten nachzeichnet, sowie ein Index des Recherchematerials.
Herausgegeben von Haus der Kunst München (Emma Enderby, Elena Setzer) und Kunstverein München e.V. (Maurin Dietrich, Gloria Hasnay, Gina Merz)
Ausstellungskatalog zu:
-
Joëlle Tuerlinckx — WORLD[K] IN PROGRESS?
-
Künstlerportrait Sane Wadu
-
Konzert/Concert – Moritz von Oswald Trio feat. Tony Allen
-
Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965
-
Heidi Bucher. Metamorphosen | 17.9.21—13.2.22
-
Matt Mullican im Gespräch
-
Vortrag "Lines of Descent" von Deepak Ananth
-
Symposium 75/20 Tag 1: Diskussion — Michael Diers und W.J.T. Mitchell
-
Diskussion mit Georg Baselitz und Alexander Kluge, 08.12.16
-
Booklet zur Ausstellung "Markus Lüpertz. Über die Kunst zum Bild"