Tony Cokes

Informationen über Tony Cokes

Geboren
1956, Richmond, Virginia, USA

Über

Tony Cokes (*1956, Richmond, Virginia, USA) ist ein Künstler, der in Providence, Rhode Island, lebt und arbeitet. In seinen audiovisuellen Arbeiten untersucht Cokes, wie die Sprache von Medien und Popkultur unser Verständnis von der Welt prägen und Geschichte miterzeugen. Cokes ist Professor für Moderne Kultur und Medien an der Brown University, Rhode Island. Cokes erhielt einen B.A. vom Goddard College, einen MFA in Skulptur an der Virginia Commonwealth University und absolvierte das Whitney Independent Study Program. Er ist Professor für Moderne Kultur und Medien an der Brown University, Rhode Island. Cokes’ Werk wurde international ausgestellt und war zuletzt in Einzelausstellungen zu sehen bei MACRO Contemporary Art Museum, Rom (2021); CIRCA, London (2021); Museu d'Art Contemporani de Barcelona, Barcelona (2020); ARGOS centre for audiovisual arts, Brüssel (2020); Carpenter Center for the Visual Arts, Harvard University, Cambridge, Massachusetts (2020); BAK - basis voor actuele kunst, Utrecht, Niederlande (2020); Luma Westbau, Zürich (2019); Goldsmiths Centre for Contemporary Art, London (2019); The Shed, New York (2019); Greene Naftali, New York (2018); Kunsthall Bergen, Norwegen (2018); und REDCAT, Los Angeles (2012) zu sehen.

Verwandte Ausstellung:

Tony Cokes, „Fragments, or just Moments“, Installationsansicht Haus der Kunst 2022, Foto: Maximilian Geuter
Tony Cokes. Fragments, or just Moments

Ausstellung, 10.6.22 — 4.12.22