Information about MAHKU
- MAHKU
- MAHKU (Movement of Huni Kuin Artists)
- 2016, 2020
- Porzellantinte, Kreide, Wachsmalstift, Buntstift, auf Papier
- 95 x 67 cm (6x), 42 x 59,4 cm (8x), 29,7 x 42 cm (3x)
Über das Kunstwerk
Titel: “Hawen Rautibuya”, “Yube nawa ainbu”, “Rua mekenewanen”, “Hawen txai”, “Shuna pawan mebiki”, “Yube inu”, “Yube shanu”, “Yube Shanu Yube inu”, “Yame awa kawanai”, “Nai Manpu yubekan”, “Yame awa Kawanai” (1), “Yame awa Kawanai” (2), “Hawen Nisuri”, “Nai manpu yubekan”, “Hawen Rautibuya”, “Yube nawa ainbu”
Auflage: 17 x 1 (Originale)
Preis: 2000€ pro Werk (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
1800€ pro Werk bei Erwerb beider Serien (17 Stk.)
Das 2011 gegründete Künstler*innenkollektiv MAHKU (Movement of Huni Kuin Artists) gehört dem indigenen Volk der Huni Kuin an, das im Amazonasgebiet im Westen Brasiliens lebt. Das Leben und die Kultur der Huni Kuin entspringt seit Jahrtausenden einer symbiotischen Beziehung mit dem sie umgebenden, komplexen Ökosystem. Mit dem Eintreffen der portugiesischen Kolonialmacht in Brasilien zu Beginn des 16. Jahrhundert beginnt jedoch eine bis in die Gegenwart anhaltende Geschichte der systematischen Ausgrenzung, Vertreibung und Ausbeutung ihres Lebensraumes. Der Kampf um ihren Lebensraum ist eng mit dem Erhalt der kulturellen Traditionen der Huni Kuin verbunden, in der Musik und kollektiver Gesang eine wichtige Rolle spielen.
Die Arbeiten auf Papier, die das Haus der Kunst im Rahmen der Gruppenausstellung „Sweat“ präsentiert, umfassen zwei verschiedene Serien der Künstler*innen aus den Jahren 2016 (14 Werke) und 2020 (3 Werke). Die detailreichen, figurativen Darstellungen zeigen Mensch, Tier und Natur eng miteinander verschlungen und erzählen von einer Kultur und Weltanschauung, die auf einem gleichberechtigten Miteinander basiert. Inspiriert von den rituellen Gesängen ihrer Vorfahren übersetzt das Kollektiv Worte, Rhythmus und Musik in Zeichnungen. Ihre künstlerische Praxis wird – genauso wie der mehrstimmige Gesang – im Kollektiv erzeugt.
Der Erlös aus dem Verkauf der Edition wird zur Hälfte an die Künstler*innen zurückfließen und zur anderen Hälfte dem Ausstellungsprogramm des Haus der Kunst zugutekommen.
Sie können unsere Editionen telefonisch oder per Email bestellen
+49 89 21127 152
editionen@hausderkunst.de
Hawen Rautibuya, 2016
95,8 x 65,7 cm
Yube Nawa Ainbu, 2016
95,8 x 65,7 cm

Rua Mekenewanen, 2016
95,8 x 65,7 cm

Haxen Txai, 2016
95,8 x 65,7 cm

O.T.
95,8 x 65,7 cm

Shuna Pawan Mebiki, 2016
95,8 x 65,7 cm

Yube Inu, 2020
29,7 x 41,9 cm

Yube Shanu, 2020
32,4 x 47,2 cm

Yube Shanu Yube Inu, 2020
32,4 x 47,2 cm

Yame Awa Kawanai, 2016
47,9 x 57,1 cm

Nai Manpu Yubekan, 2016
45,7 x 60,5 cm

Yame Awa Kawanai (1) , 2016
48,0 x 57,4 cm

Yame Awa Kawanai (2) , 2016
48,3 x 57,0 cm

Hawen Nisuri, 2016
48,0 x 61,7 cm

Nai Nanpu Yubekan, 2016
47,4 x 59,6 cm

Haweb Rautibuya, 2016
66,0 x 48,0 cm

Yube Nawa Ainbu, 2016
45,7 x 61,7 cm
