Filter
Ähnliche Artikel
-
NEU! #BlogHDK
Ein Prozess des WandelsÜber das neue visuelle Erscheinungsbild des Haus der Kunst
-
NEU! #BlogHDK
Von der Vorstellung zum SichtbarenAndrea Lissoni und Julienne Lorz sprechen im Gespräch mit Joan Jonas über die Wandlung von Performances zu Installationen, die Rolle von Tieren und die Aushandlung von Raum in ihren Videoarbeiten.
-
NEU! #BlogHDK
„Dahinter verbergen sich historisch wichtige Ereignisse“ – Erinnerungen aus Münchens queerer KulturHinter einem unscheinbaren Flyer, einem Foto oder Grundriss können sich ganze Lebensbiografien verbergen. Die Archiv Galerie zeigt im Rahmen der Reihe „Archives in Residence“ Dokumente der queeren Geschichte und Kultur Münchens. Drei Akteur*innen erzählen von ihren damit verbundenen Erinnerungen.
-
NEU! #BlogHDK
Die Schichten der Geschichte freilegen. Ein Gespräch mit Elisabeth Kübler über Heidi BucherAnlässlich der Retrospektive „Heidi Bucher. Metamorphosen“ im Haus der Kunst spricht Carina Bukuts mit Elisabeth Kübler, ehemalige Leiterin der Galerie Maeght, über Heidi Bucher, ihre Beziehung zueinander und die Anfänge des Feminismus in der Kunst.
-
NEU! #BlogHDK
Heidi Buchers Metamorphosen. Emanzipation des Körpers im RaumAnlässlich der Heidi Bucher Retrospektive im Haus der Kunst analysiert Kuratorin Dr. Jana Baumann in ihrer Publikation das Lebenswerk der Künstlerin und ordnet dieses in einen kunstgeschichtlichen Kontext ein.
-
NEU! #BlogHDK
Jahresvorsätze und Programmvorschau 2022Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr mit vielen anregenden Kunsterlebnissen.
-
NEU! #BlogHDK
„A call to disorder“Ein Transkript des Gesprächs zwischen dem Künstler Lamin Fofana und Kuratorin Sarah Miles über seine Installation im Terrassensaal des Haus der Kunst. Dabei sprechen sie über unkonventionelle Räume, Lamin Fofanas Praxis und seine Quellen, die Tyrannei der westlichen Musiktheorie und vieles mehr.
-
NEU! #BlogHDK
Die Künstlerkartei des Hauses der Deutschen KunstDie Künstlerkartei des Hauses der Deutschen Kunst gehört zu den zentralen und meistgefragten Quellen aus dem Bestand unseres Historischen Archivs. Sabine Brantl erläutert in ihrem Blogbeitrag dieses Dokument, das digital auch in der Archiv Galerie einsehbar ist.
-
NEU! #BlogHDK
Aktionswoche: Digitale Kunstvermittlung im Haus der Kunst zur Ausstellung "Phyllida Barlow. frontier"Das Programm für die Aktionswoche am 12-18.7.21 steht im Zeichen digitaler, kreativer und innovativer Vermittlung und wurde von Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt. Alle Angebote finden online statt und sind kostenlos.
-
NEU! #BlogHDK
FOTO GESUCHT: #MyBarlowMomentInstagram-Aktion: Lasst Euch von Barlows Skulpturen inspirieren, geht durch die Stadt und haltet Euren ganz persönlichen Barlow-Moment mit der Kamera fest. Postet anschließend das Bild unter dem Hashtag #MyBarlowMoment auf Instagram.