Tipp

Aktionswoche: Digitale Kunstvermittlung im Haus der Kunst zur Ausstellung "Phyllida Barlow. frontier"

Geschrieben von Haus der Kunst,

Das Programm für die Aktionswoche am 12-18.7.21 steht im Zeichen digitaler, kreativer und innovativer Vermittlung und wurde von Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt.
Alle Angebote finden online statt und sind kostenlos.

1. Körper-Kunst – ein performatives Kunsterlebnis

Willst du Kunst am eigenen Körper erleben? Dann tauche mit uns ein in die farbenfrohe Kunst von Phyllida Barlow. Bei uns erwartet dich ein Online-Workshop mit performativem Schwerpunkt. Gemeinsam lassen wir uns von Barlows Werken inspirieren und gestalten mit dem eigenen Körper und Gegenständen aus unseren alltäglichen Lebenswelten neue Skulpturen.

Termin: Sonntag 18.7.21 11:00 1,5 h
Teilnehmerzahl: 10-15, ab 16 Jahre
Sprachen: deutsch oder englisch möglich
Anmeldung unter: atelier@hausderkunst.de / Einwahl über Zoom-Link

2. Recycle your art!

Upcycling und Nachhaltigkeit ist ein großes Thema für dich?
Wir wollen herausfinden, ob sich auch eigene Kunstwerke und Ideen recyclen lassen.
Mach mit und werde Teil des "ARTCYCLE"!
Inspiriert von Phyllida Barlows Kunst schaffen wir eine Kunstkette und machen gemeinsam aus alt neu! Wir schaffen zusammen einen offenen Art-Space, kreieren eine digitale Bibliothek von Ideen und Inspirationen für jeden und widmen uns auf vielfältige Weise dem Thema Nachhaltigkeit.

Termin: wird noch bekannt gegeben (ca. 1h)
Zeitraum Aktionswoche: 12 -18.7.2021
(Mitmachen ist auch ohne Besuch des Auftakttreffens möglich. Anleitung siehe Link.)
ab 16 Jahre

Anmeldung unter: atelier@hausderkunst.de / Einwahl über Zoom-Link
Link von Padlet: https://padlet.com/artcycle/3mfsq1qj7ixs312o
Auf dem Padlet werden alle Informationen und ein Link zum Instagram Profil sein.

3. Kunst und Kuratieren erleben. Dreidimensionales nachhaltiges Gestalten mit Alltagsgegenständen

Werde mit uns kreativ und erstelle im Online-Workshop mit Pappen, Papier, Bindfaden und Tetrapack kleine oder große Skulpturen. Inspiriert von der Künstlerin Phyllida Barlow gestalten wir mit alltäglichen Haushaltsgegenständen individuelle Plastiken. Dein fertiges Werk wird von Dir fotografiert. Mit allen Skulpturenfotos aus der Workshopgruppe erschaffen wir anschließend eine virtuelle Ausstellung, die wir zusammen gestalten und kuratieren.

Termin für den 2-teiligen Online-Workshop: Samstag, den 17.7.2021, 11-13 Uhr und 15-17 Uhr
ab 16 Jahre
Anmeldung unter: atelier@hausderkunst.de / Einwahl über Zoom-Link

4. Gesellschaft und Politik im Werk von Phyllida Barlow - Ein Austausch
Angebot für eine Schulklasse / Oberstufe

Welche Bedeutung haben die Skulpturen von Phyllida Barlow über ihren künstlerischen Anspruch hinaus? In welcher Weise sind sie in ihrer zeitlichen Geschichte und Gesellschaft verankert?
Anhand ausgesuchter Werke tauchen wir in die Welt der Künstlerin ein. Was hat sie inspiriert?
In unserem Online-Workshop reden wir ausgehend von ausgewählten Exponaten über Kunst, Gesellschaft und Politik in Anknüpfung an unsere heutige Gesellschaft und Lebenswelt. Es wird diskutiert und interagiert.

Online-Workshop für eine Schulklasse (für junge Leute ab 16 Jahren)
Termin: Mittwoch 14.7.21, der Workshop ist für 1-1.5 Stunden geplant.
(Mögliche Beginnzeit zwischen 9 und 11 Uhr)

Anmeldung unter: atelier@hausderkunst.de bis Freitag, den 9.7.21 / Einwahl über Zoom-Link

5. Zwischen Hasenohren und Hashtags
Die Dimensionen von Phyllida Barlow’s Kunstwerken von überall erleben:
Eine Experience für Instagram User*innen

Werde spielerisch Teil der Ausstellung „frontier“ von Phyllida Barlow durch die Verwendung von interaktiven Story Filtern. Tagge das Haus der Kunst in deiner Story, um gefeatured zu werden.

Voraussetzung: Instagram Account
(Verlinkung zum Instagramkanal je nach Erlaubnis)

Die Projektwoche entstand unter der Leitung Sylvia Clasen, Dr. des. Anja Gebauer und Sandra Falkenstein.
Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung für die Plattform Zoom.